Hypnosetherapie für Erwachsene und Kinder
Dein Weg zu innerer Balance und Selbstheilung
Willkommen! Ich freue mich sehr, dass du Interesse an dieser faszinierenden Möglichkeit zur Selbstheilung zeigst.
Kurz zu mir:
Schon immer war es meine Leidenschaft Menschen zu helfen, und bereits seit 2011
beschäftige ich mich mit Energiearbeit. Ich durfte bereits viele Kurse und
Weiterbildungen besuchen sowie verschiedenste Heilmethoden erlernen. Dabei wurde
mir Sigrid Sutter-Wöhrer, eine wunderbare Frau, Lehrerin und Mentor, zum Vorbild.
Ich lernte unter anderem kennen: Elisenheilung, energetische Balancekurse, Heilung mit Schüsslersalzen und Bachblüten sowie neuen homöopathischen Mitteln nach Bröckmann, Miasmenkurse, Lichtheilung und Kristallheilung nach Julius Bröckmann…
… und immer wieder durfte ich erfahren, was mit Energie alles möglich ist.
Es gibt so viel mehr zwischen Himmel und Erde als wir glauben und uns vorstellen
können.
Durch einen besonderen Glücksfall traf ich auf die Hypnose: Das i-Tüpferl auf alles, was
ich bisher kennengelernt und erlebt habe. Für mich wurde klar, dass ich dies nur unter
der Leitung von Hansruedi Wipf und seiner Lehre der OMNI-Hypnose erlernen wollte.
Hansruedi brennt seit über 30 Jahren für die Hypnose und konnte bereits viele
Menschen dabei unterstützen sich selbst zu helfen.
Die OMNI-Hypnose ist seit 2015 ISO-9001-zugelassen und damit die erste weltweit
zertifizierte Hypnosetherapie. Sie ist wunderbar einfach und logisch aufgebaut.
Ich habe diese Art der Therapie lieben gelernt und bin davon überzeugt, dass sie
funktioniert. Deshalb freue ich mich, wenn du dich darauf einlässt und ich dich auf
deinem Weg in eine glücklichere Zukunft begleiten darf.
Was ist Hypnose?
Grundlegendes
Mythen über Hypnose
Anwendungsbereiche
Hypnosetherapie für Erwachsene
Es existiert eine Vielzahl von Mythen und falschen Vorstellungen rund um die Hypnose, nicht zuletzt auch genährt durch teilweise völlig absurde Darstellungen in Film und Fernsehen.
Wie funktioniert Hypnose?
Was geschieht in der Hypnose?
Anwendungsbereiche
Medizin und Hypnose
Preise
Wie funktioniert Hypnose?
Die ursachenorientierte, aufdeckende Hypnose arbeitet direkt mit dem Unterbewusstsein des Klienten und ein Problem ist erst dann gelöst, wenn es auch im Unterbewusstsein gelöst ist.
Wir können ein Ereignis, das in der Vergangenheit geschehen ist nicht ungeschehen machen. Aber wir können die damit verbundene negative Emotion auflösen, damit diese im Hier und Jetzt keine Rolle mehr spielt.
Was geschieht in der Hypnose?
Das Bewusstsein tritt in den Hintergrund, das Unterbewusstsein in den Vordergrund, und
der kritische Faktor (Schranke bzw. Türsteher zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein)
wird temporär umgangen, sodass Suggestionen (Sätze oder Vorschläge des Therapeuten) ins
Unterbewusstsein gelangen können.
Man muss nicht unbedingt an Hypnose glauben, damit sie funktioniert. Man muss
lediglich bereit sein sie zuzulassen. Je mehr ein Klient während der Hypnose loslässt, desto mehr Kontrolle kann er über sein Leben zurückbekommen.
Faszinierend und zugleich so praktisch:
Alles ist möglich in nur einer Sitzung!
Es kann durchaus vorkommen, dass eine Zweit- oder Drittsitzung benötigt wird. Wie
schon erwähnt, kann ich kein Heilversprechen geben, dennoch stehen die Chancen auf
eine gesunde, positive und nachhaltende Veränderung sehr gut, wenn der Klient bereit
ist, sich auf den Prozess einzulassen.
Anwendungsbereiche der Hypnose
Hypnose ist einsetzbar bei mentalen, seelischen oder körperlichen Problemen, wie zum
Beispiel:
- Phobien
- Allergien
- Heuschnupfen
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Erschöpfung
- Schlafstörungen
- Schwitzen
- Trennungsstress…
Stress und die damit verbundenen Emotionen sind der Wegbereiter für alle Symptome,
welche im Unterbewusstsein gespeichert sind.
Mit der OMNI-Hypnose packen wir das Übel an der Wurzel und lösen den sogenannten
ISE (Initial Sensitizing Event), den wirklichen Grund für ein Symptom, auf.
Zusammenspiel von Medizin und Hypnose
Ein Hypnotiseur kann einen Arzt nicht ersetzen, er kann ihn allenfalls ergänzen. Ich stelle
keine Diagnosen – dazu bin ich weder befugt noch befähigt. Ich verschreibe auch keine
Medikamente oder verändere die Dosierung von Medikamenten. Im Zweifelsfall sollte
man einen Vertrauensarzt konsultieren und den gesunden Menschenverstand
einsetzen.
Die Hypnose kann begleitend zu jeder konventionellen oder alternativen Heilmethode
eingesetzt werden, als Ergänzung mit riesigem Potential!
Wenn der Geist in Harmonie gebracht wird, kann der Körper viel besser heilen.
Unter den OMNI-Therapeuten finden sich auch einige Fachärzte, die mit voller
Überzeugung mit Hypnosetechniken therapieren.
Fazit:
Die Hypnose konzentriert sich auf die Gesundheit und nicht die Krankheit, auf die
Lösung und nicht das Problem, auf die Ursache und nicht das Symptom.
Preise
Hypnosetherapie Erwachsene
Wie funktioniert Hypnose?
Wie funktioniert Hypnose?
Die ursachenorientierte, aufdeckende Hypnose arbeitet direkt mit dem Unterbewusstsein des Klienten und ein Problem ist erst dann gelöst, wenn es auch im Unterbewusstsein gelöst ist.
Wir können ein Ereignis, das in der Vergangenheit geschehen ist nicht ungeschehen machen. Aber wir können die damit verbundene negative Emotion auflösen, damit diese im Hier und Jetzt keine Rolle mehr spielt.
Was geschieht in der Hypnose?
Was geschieht in der Hypnose?
Das Bewusstsein tritt in den Hintergrund, das Unterbewusstsein in den Vordergrund, und der kritische Faktor (Schranke bzw. Türsteher zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein) wird temporär umgangen, sodass Suggestionen (Sätze oder Vorschläge des Therapeuten) ins Unterbewusstsein gelangen können.
Man muss nicht unbedingt an Hypnose glauben, damit sie funktioniert. Man muss lediglich bereit sein sie zuzulassen. Je mehr ein Klient während der Hypnose loslässt, desto mehr Kontrolle kann er über sein Leben zurückbekommen.
Faszinierend und zugleich so praktisch:
Alles ist möglich in nur einer Sitzung!
Es kann durchaus vorkommen, dass eine Zweit- oder Drittsitzung benötigt wird. Wie schon erwähnt, kann ich kein Heilversprechen geben, dennoch stehen die Chancen auf eine gesunde, positive und nachhaltende Veränderung sehr gut, wenn der Klient bereit ist, sich auf den Prozess einzulassen.
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche der Hypnose
Hypnose ist einsetzbar bei mentalen, seelischen oder körperlichen Problemen, wie zum Beispiel:
- Phobien
- Allergien
- Heuschnupfen
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Erschöpfung
- Schlafstörungen
- Schwitzen
- Trennungsstress…
Stress und die damit verbundenen Emotionen sind der Wegbereiter für alle Symptome, welche im Unterbewusstsein gespeichert sind.
Mit der OMNI-Hypnose packen wir das Übel an der Wurzel und lösen den sogenannten ISE (Initial Sensitizing Event), den wirklichen Grund für ein Symptom, auf.
Medizin und Hypnose
Zusammenspiel von Medizin und Hypnose
Ein Hypnotiseur kann einen Arzt nicht ersetzen, er kann ihn allenfalls ergänzen. Ich stelle keine Diagnosen – dazu bin ich weder befugt noch befähigt. Ich verschreibe auch keine Medikamente oder verändere die Dosierung von Medikamenten. Im Zweifelsfall sollte man einen Vertrauensarzt konsultieren und den gesunden Menschenverstand einsetzen.
Die Hypnose kann begleitend zu jeder konventionellen oder alternativen Heilmethode eingesetzt werden, als Ergänzung mit riesigem Potential!
Wenn der Geist in Harmonie gebracht wird, kann der Körper viel besser heilen.
Unter den OMNI-Therapeuten finden sich auch einige Fachärzte, die mit voller Überzeugung mit Hypnosetechniken therapieren.
Fazit:
Die Hypnose konzentriert sich auf die Gesundheit und nicht die Krankheit, auf die Lösung und nicht das Problem, auf die Ursache und nicht das Symptom.
Preise
Hypnosetherapie Erwachsene
Was Hypnose nicht ist
Was Hypnose ist
Was ist Hypnose nicht?
- Hypnose hat nichts mit Schlaf zu tun. Zum Therapieren benötige ich die Interaktion mit dem Klienten.
- Hypnose hat nichts mit Ohnmacht oder Narkose zu tun.
- Hypnose hat nichts mit Willenlosigkeit zu tun. Ich kann dich zu nichts zwingen, was du selber nicht möchtest. Du kannst normal denken und argumentieren.
- Hypnose hat nichts mit Religion, Mystik oder Übernatürlichem zu tun.
- Du kannst in der Hypnose nicht stecken bleiben, da du immer die Kontrolle behältst und jederzeit abbrechen kannst.
- Hypnose ist kein Zustand, in dem ich dich in irgendeiner Weise manipulieren kann.
Was ist Hypnose?
- Hypnose ist ein 100% natürlicher Zustand. Besonders Kinder erleben diesen mehrmals am Tag.
- Du hörst alles, kannst denken, reden, argumentieren, Ideen akzeptieren oder ablehnen. Es ist wie beim Tango tanzen (ich führe dich und du folgst mir).
- Du kannst dich nach der Hypnose an alles Wichtige erinnern.
- Hypnose ist menschlich. Jeder der möchte, ist hypnotisierbar.
- In der Hypnose können Emotionen hochkommen. Es ist wichtig diese zuzulassen.
- Hypnose ist ein wohltuender und entspannter Zustand und viele Menschen lieben ihn.
Hypnosetherapie für Kinder
immer wieder in einer Art Hypnosezustand befinden.
Hypnose bei Kindern
Anwendungsbereiche
Ablauf
Dauer der Sitzung
Preise
Hypnose bei Kindern
Anwendungsbereiche der Hypnose
- Lernblockaden
- Ängste
- Aggressives Verhalten
- Selbstzweifel
- Schlafprobleme
- Schulstress
- ADHS
- Bettnässen
- Mobbing
- Depressionen
- Panikattacken
- Stottern
- Essstörungen
- Zwangsstörungen
- Selbstverletzungen
Ablauf einer Sitzung
Spielerisch wird das Kind in den hypnotischen Zustand gebracht, wobei die kleineren
Kinder meist die Augen geöffnet haben. Ab etwa 6 Jahren können die Kinder ihre Augen länger geschlossen halten. Wir suchen und finden den Auslöser des Problems und versuchen diesen zu lösen.
Was mir wichtig ist zu betonen:
Da ich unter Schweigepflicht stehe, gebe ich keine Informationen, die die Kinder mir
während der Therapiesitzung anvertrauen, an Eltern weiter. Die Kinder entscheiden
selbst, ob sie nach der Sitzung darüber sprechen wollen.
Dasselbe gilt auch für die Jugend- und Erwachsenentherapie.
Dauer der Sitzung
Dauer der Erstsitzung etwa 2 Stunden, Folgesitzung etwa 1 Stunde (nach 2 Wochen).
Wir bei OMNI sind auf Kurzzeittherapie spezialisiert. Bei Kindern ist eine Zweit- oder Drittsitzung jedoch sinnvoll und meist notwendig um erst einmal Zugang zu den Kindern zu bekommen und anschließend aufdeckend arbeiten zu können.
Bei Kindern im Alter von 4–6 Jahren sind die Eltern bei der Therapiesitzung meist anwesend. Ab einem Alter von etwa 6–7 Jahren sind die Eltern nur noch beim Vorgespräch dabei.
Preise
Hypnosetherapie Kinder bis 12 Jahre
Hypnosetherapie Judendliche
Hypnose bei Kindern
Hypnose bei Kindern
Die unten aufgeführten Probleme können mithilfe von Hypnose und der Reise ins Unterbewusstsein des Kindes gelöst werden. Dabei begleite ich dein Kind durch spielerische Anweisungen und leite es an den Ursprung seines Problems.
Anwendungsbereiche der Hypnose
- Lernblockaden
- Ängste
- Aggressives Verhalten
- Selbstzweifel
- Schlafprobleme
- Schulstress
- ADHS
- Bettnässen
- Mobbing
- Depressionen
- Panikattacken
- Stottern
- Essstörungen
- Zwangsstörungen
- Selbstverletzungen
Ablauf einer Sitzung
Ablauf einer Sitzung
Spielerisch wird das Kind in den hypnotischen Zustand gebracht, wobei die kleineren Kinder meist die Augen geöffnet haben. Ab etwa 6 Jahren können die Kinder ihre Augen länger geschlossen halten. Wir suchen und finden den Auslöser des Problems und versuchen diesen zu lösen.
Was mir wichtig ist zu betonen:
Da ich unter Schweigepflicht stehe, gebe ich keine Informationen, die die Kinder mir während der Therapiesitzung anvertrauen, an Eltern weiter. Die Kinder entscheiden selbst, ob sie nach der Sitzung darüber sprechen wollen. Dasselbe gilt auch für die Jugend- und Erwachsenentherapie.
Dauer der Sitzung
Dauer der Sitzung
Dauer der Erstsitzung etwa 2 Stunden, Folgesitzung etwa 1 Stunde (nach 2 Wochen).
Wir bei OMNI sind auf Kurzzeittherapie spezialisiert. Bei Kindern ist eine Zweit- oder Drittsitzung jedoch sinnvoll und meist notwendig um erst einmal Zugang zu den Kindern zu bekommen und anschließend aufdeckend arbeiten zu können.
Bei Kindern im Alter von 4–6 Jahren sind die Eltern bei der Therapiesitzung meist anwesend. Ab einem Alter von etwa 6–7 Jahren sind die Eltern nur noch beim Vorgespräch dabei.